Aktuelles

vom 26.06.2025 00:00 Uhr

Scheckübergabe vom Verein Alternative 54

Der Nordhäuser Kneippverein sagt DANKE

Unser Dank gilt dem Verein: Alternative 54, welcher das feierliche 1. Anwassern im neuen Kneipptretbecken durch eine Spende unterstützte.

Der Verein Alternative 54 Erfurt e.V , dessen Einnahmen aus festgeschriebenen Diätenerhöhungen nach Artikel 54 der Thüringer Verfassung von Thüringer Landtagsabgeordnete der Linksfraktion stammen, fördert wichtige Initiativen und soziale Projekte in den Bereichen Sport, Kultur, Bildung und Erziehung.

Gerade jetzt wo die überdurchschnittlichen Diätenerhöhungen dem Normalbürger nicht vermittelbar gemacht werden können, wenn gleichzeitig viele Bürger durch die rasante Inflation immer weniger im Portemonnaie  haben, ist es wert, erwähnt zu werden.

Die Landtagsabgeordnete Katja Mitteldorf übergab stellvertretend für den Verein Alternative 54 e.V. den Scheck direkt am Kneipptretbecken im Stadtpark an unsere Vereinsvorsitzende Eva-Maria Hermsdorf und den Schatzmeister Gunter Brandt. Als Mitglied der Fraktion die LINKE im Nordhäuser  Stadtrat war sie ebenfalls daran beteiligt, dass das Herzensprojekt des Nordhäuser Kneippvereins im Interesse der Gesundheit Aller realisiert wurde, Natürlich ließ sie es sich nicht nehmen, mit anderen Kneippfreund/innen das Kneipptretbecken im Storchengang  zu durchschreiten und das gesundheitsfördernde Wasser zu genießen.

Auch kam es zu einem regen Gedankenaustausch.

Carmen Kaap

i.A. Kneippverein Nordhausen e.V.

 

 

 

 

vom 16.05.2025 00:00 Uhr

Das 1. Anwassern im neuen Kneipptretbecken

vom 26.02.2024 00:00 Uhr

Pressemitteilung zur Problematik Jugendklubhaus

Zur Thematik Jugendklubhaus möchte sich auch der Kneippverein Nordhausen äußern.

Wie wir bereits beim Kampf um ein Kneippbecken (Chronologie dazu ist auf unserer Webseite www.kneippverein-nordhausen.de unter „Vereinsarbeit“ nachzulesen) gespürt haben, hat man das Gefühl, dass sich die Stadtverwaltung mit mancher Problematik nicht genügend befasst. Es werden oft finanzielle Zwänge vorgetragen und die Problematik nicht in einem Gesamtkontext gesehen.

Auch die kleinen Vereine leisten einen wertvollen Beitrag für die Bürger der Stadt und des Landkreises und bekommen wenig Unterstützung, werden vielleicht einmal zur Ehrenamtsgala eingeladen, aber Sponsoren oder gutbetuchte Vereinsmitglieder, denen der Mitgliedsbeitrag egal ist, gibt es kaum. Diesen müssen kleine Vereine, Selbsthilfegruppen oder Interessenvertretungen, moderat halten, weil ansonsten Interessenten von einer Mitgliedschaft Abstand nehmen müssen. Mitgliedsbeiträge sollen doch dem Vereinsleben dienen und nicht nur für Mieten ausgegeben werden.

Im Vorfeld des Wahlkampfes zur OB-Wahl hatten wir die Kandidat/innen nach der Unterstützung kleiner Vereine gefragt. Die Antwort war nichtssagend.

Interessant ist, dass fast zeitgleich das Projekt AGATHE (Älter werden in der Gemeinschaft) Ehrenamtliche sucht. Dieses  vom Ministerium für Arbeit, Soziales Gesundheit, Frauen und Familie geförderte Projekt wird also finanziell unterstützt. Warum wird den Vereinen nicht die Möglichkeit geboten, kostengünstig/frei für die Zielgruppe von AGATHE Freizeitaktivitäten und Kontakte zu bieten. Wohin sollen diese geschickt werden. Wäre doch schön, wenn gesagt werden könnte: Bitte im Vereinshaus nach den Angeboten erkundigen. Da sollten sich die Verantwortlichen von Stadt und Landkreis bemühen über irgendwelche Fördertöpfe die Finanzierungslücke zu schließen. Doch dann müssten der Wille und die Erkenntnis da sein, wie wichtig die ehrenamtliche Vereinsarbeit ist.

In kleinen Gemeinden ist es selbstverständlich, ein Dorfgemeinschaftshaus zu haben, aber in einer Stadt von ca. 42.000 Einwohnern, welche bald Oberzentrum sein wird, gibt es eigentlich nur das Jugendklubhaus, denn das Nordhaus ist zu teuer.

Wo ein Wille ist, gibt es auch einen Haushaltsansatz. Bei Prestigeprojekten werden schließlich auch immer wieder überplanmäßige Ausgaben möglich gemacht.

Auch der Kneippverein wird dabei sein, wenn der Kreisjugendring bei den anstehenden öffentlichen Sitzungen der diversen Ausschüsse das Anliegen vortragen wird.

Carmen Kaap

i.A. Kneipp-Verein Nordhausen e.V.                                                              

Termine

Dienstag
22
Juli
10:00
2025

Wanderung Juli 2025

Treffpunkt: 10.00 Uhr August-Bebelplatz

Wanderung in Hochstedt (3-4 Kilometer) leicht

gemeinsames Mittagessen in Günzerode

Montag
18
August
13:30
2025

Seniorenkino mit Kaffee und Kuchen Filmtitel: Thelma

Einlass ab 13.30 Uhr Filmstart: 14.30 Uhr

Preis: 9,50 € Karten erhältlich bei Karin Linsel

 

Dienstag
19
August
14:00
2025

Mitgliederversammlung mit Buchlesung

Treffpunkt: 14.00 Uhr; im Tabakspeicher 

 

Dienstag
16
September
10:00
2025

Wanderung mit Fam. Kaap

Genaue Informationen zum Treffpunkt und Wanderziel erfolgt rechtzeitig

Dienstag
14
Oktober
14:00
2025

Vorstellung Theaterprogramm

Treffpunkt 14.00 Uhr Tabakspeicher

 

Dienstag
21
Oktober
10:00
2025

Wanderung mit Fam. Kaap

Genaue Informationen zum Treffpunkt und Wanderziel erfolgt rechtzeitig

Dienstag
11
November
14:00
2025

Spiele und Basteln mit Kaffee

Treffpunkt 14.00 Uhr Tabakspeicher

 

Dienstag
25
November
10:00
2025

Wanderung mit Fam. Kaap

Genaue Informationen zum Treffpunkt und Wanderziel erfolgt rechtzeitig

Dienstag
09
Dezember
00:00
2025

Mitgliederversammlung und Weihnachtsfeier

Treffpunkt 14.00 Uhr Tabakspeicher